Facebook

normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
Schriftgröße ändern:
 
 

Borgwedel

Borgwedel

Busdorf

Busdorf

Dannewerk

Dannewerk

Fahrdorf

Fahrdorf

Geltorf

Geltorf

Jagel

Jagel

Lottorf

Lottorf

Selk

Selk

 
Jugendbläsergruppe Haddeby e.V.
 
  • Startseite
  • News
  • Verein
  • Vorstand
    •  
    • Ehrenvorsitzende
    • Vereinsvorsitzende
    •  
  • Ausbildung
    •  
    • Übungszeiten
    • Ausbildungsteam
    •  
  • Bildergalerie
    •  
    • Frühjahreskonzert 2016
    •  
  • Pressespiegel
  • Links
  • Kontakt & Downloads
Schleswig-Holstein vernetzt
 
TERMINKALENDER
 
Probewochenende in Borgwedel/Winterrade
08.03.2019 bis 10.03.2019 - 16:00 Uhr
 
Maibaum aufstellen in Borwedel
30.04.2019 - 18:00 Uhr
 
Gilde Fahrdorf
01.06.2019
 
[ mehr ]
 
ANFAHRT
 

JBG Haddeby eV

Kulturzentrum Selk

Kreisstraße 32

24884 Selk

 

Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"

 
BESUCHER
8407
 
Link verschicken   Drucken
 

News

 

Weihnachtskonzert 2018

Gelungenes Weihnachtskonzert 2018

 

Mit dem Weihnachtskonzert am 16.12.2018 in der St. Andreas Kirche in Haddeby rundeten wir das Jahr 2018 ab. Dieses Jahr begeisterten die JBG mit dem traditionellem Konzert die Zuhörer mit ruhigen, sanften und choralen Klängen und sorgten so für eine schöne vorweihnachtliche Stimmung.

 

Neben den Musikern des Hauptorchesters war es für einige Anfänger das erste Konzert, welches sie trotz Aufregung super gemeistert haben.

 

Die JBG Haddeby wünscht Ihnen allen FROHE WEIHNACHTEN und einen guten Rutsch in's neue Jahr. Wir freuen uns schon auf ein tolles Jubiläumsjahr 2019 mit Ihnen.

 

Selk, 21. Dezember 2018

 

 


Flyer 2019 Bläserküken

 Selk, 3. Dezember 2018


 

Konzert Fahrdorf 2018

JBG Weihnachtskonzert am 16. Dezember 2018 in der St. Andreaskirche Haddeby

 

Am 8. September 2018 fand zum ersten Mal ein Spätsommerfest statt. Unter dem Motto „Klein trifft Groß“ lernten sich unsere Bläserküken und die „alten Hasen“ der JBG besser kennen. Nachdem sich alle bei der Olympiade austoben konnten, konnte man bei Wurst, Fleisch und den mitgebrachten Beilagen wieder zu Kräften kommen. Der Vorstand freut sich über die große Beteiligung von 80 Mitglieder, Eltern, Geschwistern, Kindern sowie Partnern und ist gespannt, was die Zukunft noch bringen wird.

 

Derzeit bereitet sich die Jugendbläsergruppe Haddeby mit dem gesamten Ensemble auf die bevorstehenden Auftritte in der Weihnachtszeit vor und insbesondere auf das traditionelle Weihnachtskonzert. Das Weihnachtskonzert findet auch in diesem Jahr in der St. Andreaskirche zu Haddeby statt. Am 16. Dezember 2018 beginnt das Konzert mit traditioneller aber auch moderner Weihnachtsmusik um 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

 

Weihnachtskonzert 2018

Aber auch die Bläserküken und Anfängergrupppen der JBG bereiten sich auf die Weihnachtszeit vor. Im Rahmen des lebendigen Adventskalenders haben auch sie ihr Debüt und können sich mit dem erlernten Instrumenten vor Publikum präsentieren. Am 4. Dezember 2018 um 17:30 Uhr öffnen die JGB ihre Tore für den lebendigen Adventskalender. Eine vorweihnachtliche Stimmung ist hier vorprogrammiert.

 

Im kommenden Jahr 2019 feiert die JBG ihr 40 jähriges Jubiläum. Die Planungen hierfür laufen schon auf Hochtouren. Bereits zu Beginn des Jahres wird fleißig für das Jubiläumskonzert im September 2019 geprobt werden.

 

Weitere Informationen werden zeitnah veröffentlicht.

 

Selk, 17. November 2018

 


 

Schützengilde Busdorf 09.06.2018

Marschieren im Sommer

 

Traditionell haben wir auch dieses Jahr vor den Sommerferien die Umzüge der Schützengilden in den Gemeinden Borgwedel, Busdorf und Fahrdorf mit stimmungsvoller Marschmusik begleitet. Aber auch bei den Kinderfesten der Grundschule Haddeby in Busdorf sowie dem Standort Fahrdorf haben wir den Umzug der Königspaare gebührend untermalt.

 


 

Frühjahrskonzert 2018

Frühjahrskonzert am 24. März 2018

 

Am 24. März 2018 war ein großer Tag, denn das Frühjahrskonzert stand vor der Tür. Bereits um 15 Uhr ging es los, um die Turnhalle am Sport- und Kulturzentrum in Selk vorzubereiten. Nach einer kurzen Anspielprobe wurden die Tore für das Frühjahrskonzert geöffnet. Zahlreiche Besucher sicherten sich schon früh die besten Plätze. Zu Konzertbeginn war die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt. Nach dem Einmarsch in die Halle eröffnete das Orchester das Konzert unter der Leitung von Arno Panske mit dem Yorkscher Marsch. Im Anschluss begleitete die Jugendwartin Jule Bockmeyer die Zuschauer durch das Abendprogramm mit dem Motto “Bunt gemischt”. Die Zuschauer konnten sich über Stücke wie Das Phantom der Oper, Hornblowers farewell, Mambo Nr. 5, Boney M sowie Eighties Flashback, ein Medley verschiedenster Songs aus den 80er Jahren freuen. Den Abschluss bildete ein Medley aus der Irish Dance Show The Lord of the Dance. Nach großem Applaus des Publikums und Standing Ovations konnten sich die Zuschauer über zwei weitere Zugaben freuen.

 

 


 

Probewochenende

Probewochenende 2018

 

Das Frühjahreskonzert steht vor der Tür. Nur noch wenige Tage bis es am 24. März 2018 losgeht. Zur Vorbereitung trafen wir uns am Wochenende vom 9. März bis 11. März im Gäste- und Tagungshaus in Winterrade bei Borgwedel. Hier wurde den ganzen Tag in Registerproben und mit dem gesamten Orchester geprobt und mithilfe der Ausbilder geübt, um die Zuschauer beim Frühjahreskonzert durch die verschiedenen Genres zu führen. Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. Nach den Proben ging es mit einem bunten Abendprogramm weiter.

 


 

FLENS-ARENA

Arena Festival Flensburg am 04.03.2018

 

Es war ein langer und anstrengender Weg doch es hat sich gelohnt !!! Am 04.03.2018 konnten wir das Ergebnis der Proben der letzten Wochen in der großen Flens-Arena in Flensburg präsentieren. Dort fand das erste Arena-Musikfestival der Kreismusikschule Schleswig-Flensburg statt, ein großes Treffen deutscher und dänischer Blasorchester aus der Region.

 

Bereits um 11 Uhr hieß es Abfahrt in Richtung Flensburg, denn es stand noch ein Soundcheck an, bevor das große Konzert um 16 Uhr startete. Gegen 17:25 Uhr waren dann die JBG zusammen mit dem Geltinger Blasorchester an der Reihe. Mit dem Medley “Eighties Flashback” wurden die Zuhörer mit Ausschnitten aus Thriller, Time after Time, Eye of the Tiger und anderen Titeln in die 80er Jahre zurückversetzt. Weiter ging es mit einer Collection von Paul Simon und Art Garfunkel, dessen melodischen und vollen Klänge in der großen Halle besonders zur Geltung kamen. Den Abschluss bildete ein Medley aus der Irish-Dance-Show Lord of the Dance. Die heißen Rhythmen und die Dynamik der Stücke sorgten zum Abschluss für Schwung in der gesamten Halle.


Zum Schluss des Festivals hieß es dann “tutti totale”. Alle 15 Orchester versammelten sich auf der Bühne und gaben fünf vorher im eigenen Kämmerchen geprobte Stücke gemeinsam zum Besten. Mit imposanten Klängen der rund 500 Musiker konnte sich das Publikum über die Stücke pomp and circumstance, Hey Jude und Pirates of the Caribbean freuen. Einen besonderen Abschluss lieferten die Musiker mit den Arrangements Highland Cathedral und Amazing Grace, bei denen die Dudelsäcke des dänischen Orchester Broager BrandværnsOrkester og Broager Pipes and Drums den Solopart übernahmen und von allen Orchestern untermalt wurden. Die beiden letzten Stücke sorgten für abschließenden Jubelklang aus dem Publikum und Standing Ovation.

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum